Wettbewerb und Gerät:
    - Der Wettbewerb besteht aus einem Feuerwehrhindernislauf und der Beantwortung von Testfragen.
    - Die Hindernisstrecke ist ca. 100 Meter lang, 5 Meter breit und ist mit 8 Hindernissen bestückt.
    - Leinen ( 30 Meter ) liegen im Leinenbeutel an der betreffenden Station bereit. Nach jeder Übung werden die Leinenbeutel von den
    Helfern oder dem / der Teilnehmer / -in gestopft.
    - Der Wettbewerb wird mit Schutzhandschuhen durchgeführt. Bei Übung 4 „Knoten und Stiche“ können die Handschutze ausgezogen
    werden.
    - Nach Beendigung des Hindernislaufes sind von jedem / r Teilnehmer /-in 10 Testfragen zu
    beantworten. Die Zeit beträgt 5 Minuten. Das sind die Testfragen A, B, C, D der Bayerischen
    Jugendleistungsprüfung in der aktuellen Fassung.
    -Als Grundlinie wird die Begrenzungslinie der Hindernisbahn verwendet.
     
    Weitere Informationen über Bestimmungen und Tätigkeiten der Jugendfeuerwehren im Bezirk Schwaben findet Ihr auf der Internetseite des Jugendfeuerwehrverbandes von
    Schwaben www.jf-schwaben.de.